Pressemitteilung: Neue Förderperiode LEADER Weimarer Land
Pressemitteilung:
Anerkennung der LEADER-Region Weimarer Land – Mittelthüringen für die Förderperiode 2023 bis 2027 – Projektaufruf für 2023 startet
Die Region Weimarer Land-Mittelthüringen wurde erneut als LEADER-Förderregion anerkannt.
Vorausgegangen war ein Wettbewerbsverfahren der Thüringer LEADER-Regionen im Jahr 2022. Die hierbei geforderte Regionale Entwicklungsstrategie (RES) wurde in der zweiten Jahreshälfte unter Einbeziehung lokaler Akteure erarbeitet. Unter dem Leitbild „Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Vernetzung“ wurden Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung festgelegt.
Der LEADER-Aktionsgruppe steht für die neue Förderperiode voraussichtlich ein Budget von insgesamt 2,6 Mio. Euro zur Verfügung. Es gilt nun, die RES im Förderzeitraum mit Leben zu erfüllen.
Die RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e.V. ruft hiermit private Antragsteller (Privatpersonen / Vereine / Unternehmen) sowie Kommunen zur Einreichung von Projektanträgen zur Umsetzung in 2023ff auf.
Für die neue Förderperiode wurden folgende Zielstellungen als besonders bedeutend für die Entwicklung der LEADER-Region herausgestellt:
- Handlungsfeld Wirtschaft, Landwirtschaft: Förderung von Netzwerken und Kooperationen, Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen, regionale Wertschöpfung sowie die Fachkräftegewinnung
- Handlungsfeld Kultur, Tourismus: Erhöhung der Angebotsvielfalt und -qualität, Verbesserung von Wanderrouten und Radwegevernetzung sowie Synergieeffekte bei Tourismus, Naherholung, Kultur
- Handlungsfeld Leben: Stärkung der Orts- und Regionalidentität, Sicherstellung der Versorgung, Schaffung und Vernetzung von Angeboten sowie die Bewahrung und Weiterentwicklung der Bau- und Freiraumstruktur
- Handlungsfeld Natur und Kulturlandschaft: Verbesserung der Dorfökologie und Biodiversität, Förderung erneuerbarer Energien, Bildungsangebote sowie Nachhaltige Gestaltung der Natur und Kulturlandschaft
Wünschenswert wäre es, wenn die Vorhaben Kooperationen anstoßen und integrierte Ansätze beinhalten.
Die Frist zur Einreichung der Projektanträge für das Jahr 2023 ist der 24.02.2023. Die Anträge sind einzureichen bei der: RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e.V., Geschäftsstelle, Kupferstraße 1, 99441 Mellingen.
Je nach Erfüllung der Zielstellungen der neuen Projektbewertungsmatrix betragen die Förderquoten voraussichtlich 30% bis 75%. Aufgrund von EU-Vorgaben bzw. bundesweit noch zu erfolgenden Absprachen, wird eine nochmalige Änderung der RES erforderlich sein, u.a. wird es ggf. zu einer Änderung der Fördersätze kommen.
Informationen zu Fördermöglichkeiten und die erforderlichen aktuellen Formulare stehen auf der Internetseite der Regionalen LEADER-Aktionsgruppe Weimarer Land - Mittelthüringen e.V. (www.leader-rag-wei.de) unter Richtlinien/ Formulare/ Hinweise bereit. Bitte beachten Sie, dass mit Beginn der neuen Förderperiode auch eine neue Matrix zur Projektbewertung verwendet wird.
Die Votierung der Projektanträge erfolgt im Rahmen einer Fachbeiratssitzung im ersten Quartal 2023.
12.01.2023 / Sylvia Gengelbach / RAG-Vorsitzende