Spechtbeobachtung im Steigerwald
Spechtbeobachtung im Steigerwald
Mittwoch, 05. März 2025, 7:00 Uhr
Erleben Sie die Vielfalt der Spechtarten im Steigerwald! In dieser Region kommen alle sieben in Thüringen vorkommenden Spechtarten vor: Buntspecht, Mittelspecht, Kleinspecht, Schwarzspecht, Grünspecht, Grauspecht und Wendehals. Letzterer wird jedoch nicht anwesend sein, da er den Winter in wärmeren Gebieten verbringt.
Bei unserem frühmorgendlichen Spaziergang durch den Steigerwald werden wir mit Klangattrappen die Spechte vorsichtig anlocken, wobei alle 300 Meter ein Halt eingelegt wird, um die Vögel zu beobachten.
Die Exkursion gibt spannende Einblicke in die wichtige Rolle der Spechte für das Ökosystem. Zahlreiche Tiere, wie zum Beispiel die Hohltaube oder bestimmte Fledermausarten, sind auf die von Spechten geschaffenen Höhlen als Brut- und Schlafstätten angewiesen.
Details zur Veranstaltung:
Führung durch: Marco Kursawe, Ornithologe
Treffpunkt: Parkplatz Hubertus
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos
TeilnehmerInnen: max. 20 Personen
Hinweis: Bitte bringen Sie ein Fernglas mit, falls vorhanden. Die Strecke verläuft über normale Forstwege, die nur eingeschränkt rollstuhlgängig sind. Denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Die Führung findet auch bei leichtem Regen statt. Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Alle angemeldeten Teilnehmer werden im Falle einer Absage rechtzeitig informiert.
Bitte um verbindliche Teilnahme-Rückmeldung an
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort
Parkplatz Hubertus Erfurt
Veranstalter
Landschaftspflegeverband Mittelthüringen e.V.
Am Stausee 36 e
99439 Am Ettersberg
(036452) 187720
(0176) 24750475
E-Mail:
www.lpv-mittelthueringen.de