Aktuelles
Eindrücke unseres Jubiläumsfests am 11. Juni 2022
Am vergangenen Samstag fand in Vippachedelhausen am Ettersberg auf dem Hof unserer Räumlichkeiten ein sehr gelungenes Hoffest statt. Zu feiern gab es gleich mehrere Dinge: das über 30 jährige ... [mehr]
Fachtagung Feldhamster am 29. und 30. Juni 2022 in Erfurt
Feldhamster Fachtagung Am 29. / 30. Juni 2022 findet im Erfurter Zughafen unsere erste Fachtagung zum Feldhamster statt! Hierzu dürfen wir ReferentInnen aus ganz Deutschland begrüßen, ... [mehr]
Pressemitteilung: Kleingewässer auf dem Ettersberg werden von Schlamm befreit
Im Wald auf dem Ettersberg befinden sich zahlreiche dauerhafte Stillgewässer, wie etwa kleine Teiche und wassergefüllte Erdfälle. Diese sind Lebensraum für viele gefährdete Amphibien- und ... [mehr]
Strukturreiche Blühflächen - ein Erklärvideo
Was ist eine Strukturreiche Blühfläche und warum brauchen wir Sie? In diesem Video der Deutschen Wildtierstifung werden diese Fragen anschaulich erklärt: [mehr]
Go Nature! Freiwillige für den Feldhamsterschutz gesucht!
Der Feldhamster ist meist unter der Erde, nur selten bekommt man ihn zu Gesicht. Um dennoch die letzten Vorkommen zu finden, suchen wir nach den typischen Bauen des fleißigen Wühlers. Ab Mitte ... [mehr]
Aufnahme der Wildkamera: Feldhamster beschnuppern sich
Dieses Jahr waren die Feldhamster spät dran und sie haben ihren Winterschlaf in die Länge gezogen. Inzwischen sind sie seit ca. 2 Monaten wach und wuseln über unsere Äcker. Im Video sieht man ... [mehr]
Online Umfrage des AbL: Gezielte Insektenförderung für die Landwirtschaft
Online Umfrage der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland e.V.: Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projekts „Gezielte Insektenförderung für ... [mehr]
VIA Natura 2000 - Erster Feldrain im Weimarer Land angelegt
Nun wurde auch im Weimarer Land der erste Feldrain unseres Projekts VIA Natura 2000 angelegt. Mehr erfahren Sie hier im Artikel der TLZ [mehr]
Pressemitteilung: Neue blühende Feldraine für die Agrarlandschaft Mittelthüringens
In der Gemeinde Riethnordhausen startet die Flächenansaat Ein Spaziergang über Feldwege entlang von blühenden Feldrainen - wo haben Sie dies das letzte Mal erlebt? Feldraine sind in ... [mehr]
Empfehlung: Die Website www.bienennutzgarten.de
Was ist bienennutzgarten.de ? Bienennutzgarten.de bietet einen auf Wildbienen spezialisierten Pflanzenfinder um Pflanzen für Biene, Hummel und Co. zu finden und im ... [mehr]