Bannerbild
Bannerbild
ungespritzter Acker
Luzernefläche
Schafe auf Luzerne
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Instagram
 

Vorstand

Am 28.09.2018 fand die 28. Mitgliederversammlung im Landschaftspflegeverband (LPV) "Mittelthüringen“ e.V. im Ratskeller in Großbrembach statt. Im Zuge dieser wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Im Vorstand des Landschaftspflegeverbandes wird die Drittelparität gewahrt. Dies bedeutet, dass Vertreter aus Kommunen, der Landnutzung (Land- und Forstwirtschaft) und aus dem Bereich des Naturschutzes gleichberechtigt und konsensorientiert zusammenarbeiten. Dieses Prinzip macht Landschaftspflegeverbände erfolgreich und bringt langfristige, nachhaltige Ergebnisse. Denn nur gemeinsam ist eine regionale, ökologische und nachhaltige Entwicklung der Landschaft möglich.

 

Dem Vereinsvorstand gehören bis 2022 an:

 

Vorstandsvorsitzender

Herr Dietmar Schwerz

(K.A.M.O.D. Dienstleistungen GmbH)

 

 

 

Stellvertretender Vorsitzender   

Herr Heiko Böttcher

(Untere Naturschutzbehörde Sömmerda)

 

 

 

 

Herr Volker Gebhardt

(ThüringenForst)

 

 

 

 

Frau Ramona Gläser

(Untere Naturschutzbehörde Weimarer Land)

 

 

 

 

Herr Jürgen Paffen

(Agrargenossenschaft Weißensee)

 

 

 

Herr Günther Berghof

(Landschaftspflegeverein Herrnschwende)

 

 

 

Herr Arnfried Abraham

(NABU Regionalverband Weimarer / Apolda e.V.)

 

 

 

Herr Michael Köhler

(Bürgermeister Gemeinde Kleinneuhausen)

 

 

 

 

 

 

 

Vorstandsmitglieder LPV Mittelthüringen

v.l.n.r.: Herr Gebhardt, Herr Abraham, Herr Böttcher, Herr Paffen, Frau Gläser, Herr Köhler, Herr Berghof

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Instagram
 

Vorstand

Am 28.09.2018 fand die 28. Mitgliederversammlung im Landschaftspflegeverband (LPV) "Mittelthüringen“ e.V. im Ratskeller in Großbrembach statt. Im Zuge dieser wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Im Vorstand des Landschaftspflegeverbandes wird die Drittelparität gewahrt. Dies bedeutet, dass Vertreter aus Kommunen, der Landnutzung (Land- und Forstwirtschaft) und aus dem Bereich des Naturschutzes gleichberechtigt und konsensorientiert zusammenarbeiten. Dieses Prinzip macht Landschaftspflegeverbände erfolgreich und bringt langfristige, nachhaltige Ergebnisse. Denn nur gemeinsam ist eine regionale, ökologische und nachhaltige Entwicklung der Landschaft möglich.

 

Dem Vereinsvorstand gehören bis 2022 an:

 

Vorstandsvorsitzender

Herr Dietmar Schwerz

(K.A.M.O.D. Dienstleistungen GmbH)

 

 

 

Stellvertretender Vorsitzender   

Herr Heiko Böttcher

(Untere Naturschutzbehörde Sömmerda)

 

 

 

 

Herr Volker Gebhardt

(ThüringenForst)

 

 

 

 

Frau Ramona Gläser

(Untere Naturschutzbehörde Weimarer Land)

 

 

 

 

Herr Jürgen Paffen

(Agrargenossenschaft Weißensee)

 

 

 

Herr Günther Berghof

(Landschaftspflegeverein Herrnschwende)

 

 

 

Herr Arnfried Abraham

(NABU Regionalverband Weimarer / Apolda e.V.)

 

 

 

Herr Michael Köhler

(Bürgermeister Gemeinde Kleinneuhausen)

 

 

 

 

 

 

 

Vorstandsmitglieder LPV Mittelthüringen

v.l.n.r.: Herr Gebhardt, Herr Abraham, Herr Böttcher, Herr Paffen, Frau Gläser, Herr Köhler, Herr Berghof